Neue Räumlichkeiten für Schulvorbereitende Einrichtung der Dominikus Schule

Finanzielle Unterstützung durch Sternstunden e. V. bei der Gestaltung der Außenanlagen

Datum: 30. Oktober 2025, 9:11 Uhr
Konrektor und Teamleiter der SVE Michael Lessmann freut sich über die gelungene Neugestaltung des Gartens und die neuen Räumlichkeiten.

Ursberg / 30. Oktober 2025 – Die Ursberger Dominikus-Schule hat für Teile ihrer Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) neue Räumlichkeiten bezogen. Jetzt fand die feierliche Einweihung im ehemaligen Hausmeisterhaus an der Rudolf-Lang-Straße statt. Zwei der vier SVE-Gruppen der Dominikus-Schule mit jeweils neun Kindern können die Räumlichkeiten künftig nutzen. Mit Unterstützung durch Sternstunden wurde auch das Außengelände kindgerecht gestaltet. 

In ihren Grußworten würdigten Schulleiterin Christiane Nerb und Konrektor Michael Lessmann den Einsatz und das Engagement aller beteiligten Gewerke. Nur so sei es möglich gewesen, alle erforderlichen Baumaßnahmen innerhalb des Zeitplans fertigzustellen. Weil die Räumlichkeiten im Förderschulzentrum nicht ausreichen, war die Erweiterung notwendig geworden.

Vorbereitung auf die Schule
Die SVE ist vergleichbar mit einem Kindergarten und bietet Kindern mit Förderbedarf in kleinen Gruppen die Möglichkeit, sich auf den Schuleintritt vorzubereiten. Für jedes Kind wird auf der Grundlage von sonderpädagogischer Diagnostik und fortlaufender Beobachtung ein individueller Förderplan erstellt. Ein interdisziplinäres Team aus Erzieherinnen, Kinderpflegerinnen und Lehrkräften begleitet die Kinder. „Unser Ziel ist es, grundlegende soziale Kompetenzen zu fördern, lebenspraktische Fertigkeiten einzuüben und die Selbstständigkeit zu stärken. Darüber hinaus sollen die Kinder lernen, Umweltzusammenhänge zu begreifen, ihre Wahrnehmung, Motorik, Sprache und ihr Denken zu entwickeln sowie Ausdauer, Konzentration und Anstrengungsbereitschaft aufzubauen. Das wichtigste Lernfeld der Kinder ist jedoch das Spielen, drinnen wie draußen“, sagt Schulleiterin Christiane Nerb.

Unterstützung durch Sternstunden e. V.
Deshalb wurde der Garten umfassend neu gestaltet. Aus der großen Rasenfläche mit einigen Sträuchern und zwei veralteten Schaukelgestellen ist ein Ort des Lernens, Entdeckens und Bewegens entstanden. Installiert wurden kindgerechte Spiel- und Bewegungsgeräte sowie Rückzugs- und Naturerlebnisbereiche. Die bestehende Doppelgarage wird künftig als Lagerfläche für Spielgeräte genutzt. Ermöglicht wurde die Umgestaltung des Außengeländes durch die finanzielle Unterstützung von Sternstunden, einer Benefizaktion mit dem Bayerischen Rundfunk, die über die Hälfte der Gesamtkosten von rund 100.000 Euro übernommen hat. Der Restbetrag wurde aus Spendengeldern sowie durch Mittel des Dominikus-Ringeisen-Werks finanziert. 

Zur Dominikus-Schule
Die Dominikus-Schule ist ein privates Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und betreut Kinder und Jugendliche, die zu ihrer individuellen Lebensbewältigung eine spezielle, intensive und umfassende Förderung und Begleitung benötigen. Schulträger ist das Dominikus-Ringeisen-Werk. 
https://dominikus-schule.de

Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Lesen Sie weitere spannende Beitrage aus dem DRW